Category Archives: Vereinsaktionen

Kooperation mit Rock-Band Human Fortress

Human Fortress

Die Hannoveraner Meldoic-Metal-Band Human Fortress

Wie die Meisten von euch wissen, sind es nur noch wenige Nächte, bis zur großen Bovelfeier, dem einjährigen Jubiläum sowie der Wahl des allerersten Bovelvoigtes zu Bassum.

Überdies gibt es weitere großartige Neuigkeiten. Am selbigen Tage werden wir mit der bekannten Hannoveraner Rock-Band „Human Fortress“, das Musikvideo zu ihrem neuen Song aufnehmen. Natürlich wird das Thema des Videos im Mittelalter spielen und wir werden alle Hände voll zutun haben, eine großartige und authentische Szenerie darzustellen. Es wird Aufnahmen auf einem Marktplatz geben, Pferde werden eine wichtige Rolle spielen, Diebe und auch Feuer wird nicht zu kurz kommen. Mehr können und wollen wir aber noch nicht verraten.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und sind später auf das Ergebnis der gemeinsamen Arbeit sehr gespannt. Sobald das Video auf Youtube verfügbar ist und offiziell released wurde, werden wir das natürlich hier verlinken.

Wahl des ersten Bovelvoigtes

Am 11. Juli, diesen Jahres, wird der erste Bovelvoigt in sein Amt gehoben. Was heute der Schützenkönig in zahlreichen Schützenvereinigungen, das war der Bovelvoigt im Mittelalter. Als Vorsteher des einfachen Pöbels verstand er sich und wird er sich auch verstehen. Er vertritt die Meinung des Pöbels und trägt diese an andere Würdenträger heran. Doch seine Hauptaufgabe soll die Präsenz sein, so dass ein jeder im Umkreis weiß, dass der Pöbel, der Bovel anwesend ist.

Doch es ist kein leichtes Bovelvoigt zu werden. Die Konkurrenz ist groß, denn jeder möchte in Amt und Würden gehoben werden. Und so fällt die Wahl, durch einen Streit zwischen den Anwärtern, auf den Sieger. Die Anwärter werden sich in diversen Disziplinen messen, wie beispielsweise dem Axtwurf, dem Hüpfen in einem Sack, dem Zweikampf auf dem Balken und derlei anderen Dingen.

Viele Tage zählt die Zukunft nicht mehr, ehe die Wahl beginnt. Wir alle erwarten den Sieger mit großer Spannung.

Schwertschaukampf-Training

Ein sehr anstrengendes aber unglaublich lehrreiches und vor allem spaßiges Wochenende neigt sich dem Ende.

Elf Zümfter haben sich dieses Wochenende auf die historischen Pfade des Schwertkampfes begeben und mit zwei Trainern der Schule für mittelalterlichen Schwertschaukampf die Grundregeln trainiert. Zwei Tage lang hieß es Attacke, Parade, Ausweichen, Haltung waren, sich nicht verletzen, umsichtig sein und seine Kondition bis zum Äußersten ausreizen.

Während am ersten Tag noch vorwiegend mit gepolsterten Holzknüppeln herumgefuchtelt und probiert wurde, konnte das Wissen am zweiten Tag durch echte Schaukampf-Anderthalbhänder umgesetzt und in einer Prüfung unter beweis gestellt werden. Neben physischem Anspruch, wurden auch die grauen Zellen der Zümfter auf die Probe gestellt, denn Sicherheitsunterweisungen, Kenntnisse im Waffengesetz und wichtige Verhaltensregeln standen ebenso auf dem Plan.

Den krönenden Abschluss bildete für jeden Zümfter den Endkampf gegen beide Trainer. Leider wurden wir alle geschlagen, enthauptet und verstümmelt und weilen nun mehr nicht unter den Lebenden. Die Schwertmeister zeigten keine Gnade und verließen das Trainingsgelände frei nach dem Motto der Highlander allein wieder …

Spaß beiseite: Alle Zümfter, die an diesem Wochenende den Grundkurs besuchten, konnten diesen auch erfolgreich abschließen und sind somit befähigt, einen Schaukampfausweis zu beantragen und in den Fortgeschrittenen Kursen mit einzusteigen.

Abgesehen vom Waschweib Hagen – hier mussten die Trainer Gnade walten lassen, um auch ihm einen Erfolg zu schenken. 🙂

Für Denise!!!

Weihnachtsfeier 2014

Weihnachtsfeier 2014

Die erste Weihnachtsfeier in Andys Baguetterie zu Bramstedt (c) De Bovelzumft – Gelebtes Mittelalter e.V.

Die erste Weihnachtsfeier der Bovelzumft fand am gestrigen Abend statt und dauerte bis spät in die Nacht an. Ich hörte, manch einer war erst um kurz vor 3 Uhr in der Früh zuhause.

Die Feierlichkeit war ein spaßiges Unterfangen und wurde mit Met und Kirschbier untermauert. Unser Bovel-Koch Andy sorgte für eine herrliche Umgebung in Bramstedt und stellte eine fleischige Mahlzeit zur Verfügung. Außerdem beteiligte sich jedes Mitglied, in dem es derlei andere Köstlichkeiten mitbrachte. Das Repertoir reichte von diversen Salaten über Pulled Pork bis hin zu leckerem Tiramisu.

Verrückterweise waren alle pöbligen Zümfter in der Etikette sehr geübt und vermochten es mit Messer und Gabel zu speisen.

Weiter so. Ich freue mich schon auf unsere nächste Zusammenkunft.

1 4 5 6