Bovelmarkt-Programm
Nur noch wenige Tage, bis der Bovelmarkt endlich wieder seine Pforten öffnet.
Der Bovelvoigt hat euch ein unvergessliches Programm zusammengestellt, voller atemberaubender Künstler.

Nur noch wenige Tage, bis der Bovelmarkt endlich wieder seine Pforten öffnet.
Der Bovelvoigt hat euch ein unvergessliches Programm zusammengestellt, voller atemberaubender Künstler.
Der Bovelvoigt hat mal wieder keine Mühen gescheut, euch eine fulminante Einladung zum Bovelmarkt 2025 zu schicken.
Genießt den Trailer auf YouTube oder, wer es etwas größer mag, auch im Kino in Syke!
Es erfreut uns sehr, euch mitteilen zu dürfen, dass das künstlerische Line-Up für den Bovelmarkt 2025 feststeht.
Wie auch in den letzten Jahren, begleiten auch diesmal wieder zahlreiche Musiker und Artisten den Bovelmarkt und werden entsprechend das Programm für das gesamte Wochenende gestalten.
Am Freitag eröffnet keine geringere Band, als unsere lieben Freunde von Schandmaul den Bovelmarkt.
Bereits im Jahr 2019 haben sie den Bovelmarkt zum ersten Mal besucht und mit ihrem feinsten Mittelalterfolkrock die Bühne vibrieren lassen.
Begleitet werden sie dabei vom heißesten Scheiß der Mittelalterszene, nämlich Kupfergold. Wir freuen uns riesig, diese Formation auf dem Freitagskonzert begrüßen zu dürfen. Und um das ganze abzurunden, treffen wir ebenfalls in diesem Jahr Rauhbein, die ein pures Feuerwerk von irischer Musik rocken.
Am Samstag und Sonntag tummeln sich das absolute Ausnahmetalente auf dem Marktgelände, so wird uns Soulhikers am Samstagabend mit einem fulminanten Konzert beglücken. Unvermeydbar, die sich selbst als die etwas andere Mittelalterband bezeichnen, spielt mehrfach am Tag auf, genauso, wie Nachtwindheim, die schöne Musik, für schöne Menschen machen. Jonathan Roth Deblon lässt schließlich mittelalterliche Klänge und moderne Arrangements miteinander verschmelzen.
Für Schabernack sorgt kein anderer als Narrenkai, DER Hofnarr und Gaukler. Das Bovelfeuer wird uns zusätzlich wieder einheizen, die Bovelmusiküsse zeigen ihre Klangkünste und die Schaukampfgruppe Utholm werden ihre Schwert- und Axtkünste zum besten geben.
Freut euch auf ein reges Treiben mit Schwertkampf, Tänzen und verrückten Shows auf dem Kampfplatz.
Und natürlich wird die allseits beliebte Zwergenwiese mit unzähligen Kinderangeboten und Mitmachaktionen nicht fehlen.
Seid auch auf der Hut, denn die Katapulte im Heerlager werden nicht ruhen. Es heißt also wieder, „Köpfe einziehen!“
Das wird ein wunderbarer Bovelmarkt!
Auf der Außerordentlichen Mitgliederversammlung am 18.01.2025 trat unsere gewählte Schatzmeisterin mit sofortiger Wirkung zurück. Der amtierende Restvorstand hat daraufhin, in Absprache mit den anwesenden Mitgliedern und gemäß Satzung §8 Abs. 8, Bastian Hülsmann Interims als Schatzmeister einzusetzen.
Auf der 1. ordentlichen Mitgliederversammlung 2025, am 23.02.2025 wurde Bastian Hülsmann per regulärer Wahl bestätigt und ist damit offiziell Schatzmeister der Bovelzumft und Teil des Vorstands.
Somit setzt sich der neue Vorstand wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender: Marcus Heinze
2. Vorsitzender: Max Besch
3. Vorsitzender: Sebastian Ziegler
Schatzmeister: Bastian Hülsmann
Schriftführerin: Melanie Scharfe
Wir wünschen dem neuen Vorstand, viel Erfolg!
Schnuppertag der Sparten Tenzeler, Freikämpfer und der Poigruppe des Bovelzirkus!
Ihr wolltet schon immer wissen wie die Freikämpfer eigentlich kämpfen? Wie die Tenzeler sich die vielen Tanzschritte merken können? Und was zum Geier ein Poi ist? Dann kommt am Sonntag, den 23. März um 14 Uhr in die Sporthalle Bramstedt! Dort könnt ihr alle drei Sparten an einem Nachmittag bei guter Laune und Kaffee und Keksen ausprobieren.
WICHTIG! Bitte Hallenschuhe mitbringen!
Datum: Sonntag, 23. März 2025
Uhrzeit: 14 Uhr
Ort: Sporthalle Bramstedt, Am Sportplatz 4, 27211 Bassum-Bramstedt
Am 03.11.2024 hat die Mitgliederversammlung der Bovelzumft einen neuen Vorstand gewählt.
Der bisherige Vorstand, bestand aus:
Nach den entsprechend geheim abgehaltenen Wahlgängen und der offiziellen Annahme der Ämter, setzt sich der neue Vorstand nun wie folgt zusammen:
Wir wünschen dem neuen Vorstand viel Erfolg und all Zeit Gutes gelingen.
Freunde des Mittelalters, es geht wieder los! Das Line-Up steht und alle Mitglieder des Vereins, was sage und schreibe inzwischen 280 an der Zahl sind, bereiten sich auf den Bovelmarkt 2024 vor.
Dieses Jahr jagt ein musikalischer Knüller den nächsten. Für den Main-Act, am 26.07.2024, konnten wir dieses Jahr wirklich Subway to Sally gewinnen. Supported werden sie dabei von keinen Geringeren als Vogelfrey. Dieses Auftaktkonzert am Freitagabend wird ein absoluter Knüller.
Für den Marktbetrieb am Samstag, den 27.07.2024 und Sonntag, den 28.07.2024 spielen dann Brisinga und Klanginferno auf. Wir hören also einerseits pagane und andererseits typische von Sackpfeifen geprägte Klänge von den Bühnen. Außerdem konnten wir noch SoulHikers, die singende Schildmaid gewinnen, die ihr zusätzlich am Sonntag auf dem Marktgelände treffen und hören werdet.
Zahlreiche bekannte und neue Heerlager, Händler, Handwerker und Versorger-Stände, werden euch die tage auf dem Markt versüßen. Die Zwergenwiese, unser riesiges Kinderreich, wird auch in diesem Jahr, neben zahlreichen Bastelangeboten, Mitmachaktionen auch ein Riesenrad und ein handbetriebenes Kinderkarussell aufbieten. Gaukler Cyrano wird nicht nur Kinder zum Lachen bringen. Er ist ein wahres Genie beim Lachmuskeln reizen!
Der Dachsbau, die Schwertkämpfer der Zumft, wetzen bereits ihre Schwerter und trainieren mit viel Schweiß und Anstrengung für die atemberaubenden Gefechte, die die Besucher auf dem Kampfplatz bestaunen können werden.
Zudem werden die Seile wieder gespannt, denn die Bliden, also die Katapulte, werden erneut abgefeuert. Unter den Heerlagern ist ein Zwist entstanden und wir können uns darauf freuen, dass wieder weit geschossen wird. Außerdem bringt der BöllerClub Vechta wieder seine Kanonen mit.
Dieser Bovelmarkt wird ein Mittelaltermarkt, der seinesgleichen sucht.
Für das Wochenende 07./08. Oktober ist ein Grundkurs im Schaukampf mit Schwert geplant. Der Kurs geht über 2 Tage (Samstag, Sonntag), jeweils von 10:00 bis 16:30 Uhr und findet in der Sporthalle in Syke-Ristedt statt. Hallenschuhe müssen mitgebracht werden, Schwerter und Schutzhandschuhe werden gestellt.
Auf einen Blick
Datum: 07./08. Oktober
Uhrzeit: 10:00 bis 16:30 Uhr
Ort: Sporthalle, Alte Schulstraße, 28857 Syke-Ristedt
Kursgebühr: 50 €
Anmeldungen und Rückfragen an schwertkampf@bovelzumft.de